Textilfrei CLUB !
Mach mit beim Projekt T E X T I L F R E I in L A T E X oder P l a s t i k !
Die Erfindung der Kleidung aus Textilien aus verwobenen Pflanzenfasern und Fäden war eine der Wichtigsten überhaupt. Diese zweite Haut schützt vor fast allen Gefahren – aber sie ist eben keine Haut sondern ein trockener, oft kratziger Fremdkörper auf unserem Körper. Die Tierhaut aus Leder kommt uns da schon viel näher, aber sie ist teuer, nur in kleinen Stücken zu bekommen, ist schwer zu reinigen und schwer hygienisch zu pflegen. Außerdem müssen dafür Tiere ihr Leben lassen.
Aber die Natur schenkt uns auch das Harz des Gummibaumes und den Saft verschiedener Pflanzen, woraus wir eine fast ideale zweite Haut machen können:
Das Gummi, den Kautschuk, das Natur-Latex.
Die Webseite TEXTILFREI .CLUB – das heißt ohne Fäden, ist ein im Aufbau befindliches Portal und unser Gemeinschaftsprojekt für alle Menschen, die gerne sich oder Andere – sei es nun kurz oder dauernd – in nicht-textilen Weichfolien sehen oder kleiden und sich vielleicht auch ihre Wohnumgebung gerne damit einrichten wollen (Vorhänge, Wandbespannung, Bettzeug, Polsterungen, Buchhüllen, etc.)
Diese Webseite soll ein Social – Media – Portal werden, mit Life-Chat, Forum, Beratung, Tipps und Tricks, FAQ, Flohmarkt, mit privaten Austauschmöglichkeiten und (bald) mit einem Shop, der für jede Größe herstellt und auf individuelle Wünsche eingeht. Wir fertigen fast alles in Berlin nach Wunsch und auf Maß in über 60 Farben oder von Hand bemalt.
Geplant ist eine eigene Tauchanlage für aus Latex getauchte Artikel sowie eine Latex-Folienproduktion, dazu suchen wir Menschen mit Kenntnis im 3D-Druck um die Tauchformen selbst herzustellen.
Hast Du Lust mitzumachen ? Deine Teilnahme ist absolut gratis und „kostet“ nur etwas Zeit
Jeder Mensch hat besondere Fähigkeiten – daher kann ich hier nicht wie bei einem Jobangebot einzelne Anforderungen herauspicken. Ruf uns an oder maile uns, dann können wir zusammen herausfinden, wie Du Dich bei uns beteiligen kannst. Z.B.: Mit Deinen Ideen
für Kleidung, Wäsche, Aufblasartikel, Kissen, Looner-Artikel etc.,
für Gesundheits- Sanitätshaus- (Inko) – oder Sport- Artikel
für Wohnungseinrichtung, Vorhänge, Wand-, Polstermöbel- , Bett, Autositz- Bespannung:
Vor Jahren waren zum Beispiel einige Zeit lang sehr viele Taxi-Sitze mit hochglänzender transparenter Weich-PVC Folie bezogen !
beteilige Dich z.B. durch
Webseitengestaltung (WordPress), Kundenkontakt,
Werbung, Foto- oder Clip- Shootings vor oder hinter der Kamera als Model oder Kamera-Frau/Mann,
Mit dem Schreiben von Erlebnissen, Phantasien, Erzählungen, Foren- oder Blog- Gestaltung, oder als „Foren-Master“
Wenn Du mitmachst, mußt Du über 18 Jahre alt sein und Spaß an Latex und Weichfolien haben ! Diese Altersbegrenzung ist leider notwendig, da sie hilft Mißbrauch zu verhindern und die Jugend zu schützen.
Alle, die ernsthaft am Projekt mitmachen, bekommen zum Einstieg Arbeitskleidung aus Latex oder PU oder Vinyl, einen kostenlosen Grundkurs in der Verarbeitung von Latex und Weichfolien und wir helfen Dir beim Herstellen von Deiner Folien– Wunschkleidung oder -Wohnungseinrichtung.
uvk@gmx.net und : (bitte lange läuten lassen !) : 030 782 02 88 (Mo. – Sa. 10h – 19h)
Guten Tag
Finde es toll das sich mal jemand richtig um die Belange und Interessen zum Thema „leben in Latex und Plastik „kümmern möchte.
Alles was ich in bisherigen Foren kenne gelernt habe, war immer eine Mischung von Fantasie und Spinnerei.
Auf Realitäts bezogene Fragen/Beiträge ist meist keine Antwort gekommen. Dabei gibt es gerade zum Thema Weich folie eigentlich genügend Themen und Diskussionsstoff, genau wie zu Latex.
Würde mir wünschen das sich diese Seite zu einem wirklichen Forum zu diesen Themen entwickelt!
Hallo Dieter,
bitte entschuldige, daß ich mich erst jetzt melde !
Weil in dieser Kommentar-Spalte zu 99% nur Eigenwerbung und Spam eingetragen wird, schau ich nur selten rein. Kontaktiere mich doch über unser Impressum dann könnten wir über einen Ausbau bzw ein Forum oder sogar einen „tedxtilfrei-Club“ uns austauschen.
ciao
Ulrik